Snap!

Programmieren mit Snap! oder Scratch oder einer anderen blockbasierten Programmiersprache.

Snap!-Station 7

– Übungs-Stationen Station 7: Variablen in Snap! zurück zur Stationen-Übersicht Übung 7.1: if-Verzweigung verstehen Schaue dir das folgende Video an und versuche anschließend die Quizze unten  zu lösen. Video: https://youtu.be/uZv-U7TaKQg Übung 7.2: Quiz Schaue dir die Programmcodes gut an und versuche den Wert der Variablen zu erfassen. Wenn du dir unsicher bist, kannst du den …

Snap!-Station 7 Weiterlesen »

Snap!-Station 5

– Übungs-Stationen Station 5: Struktogramme zurück zur Stationen-Übersicht Übung 5.1: Was sind Struktogramme? Übung 5.2: Struktogramme nachbauen a) Versuche das Struktogramm „Quadrat zeichnen“ (unten) in Snap! nachzubauen. b) Versuche das Struktogramm „hin und her laufen“ (unten) in Snap! nachzubauen. c) Versuche das Struktogramm „buntes Dreieck“ (unten) in Snap! nachzubauen. d) Versuche das Struktogramm (unten) in …

Snap!-Station 5 Weiterlesen »

Snap!-Station 3

– Übungs-Stationen Station 3: Struktur: Schleifen zurück zur Stationen-Übersicht Übung 3.1: Schleifen verstehen Schaue dir folgende zwei Videos an. und versuche dann die darunter stehende Aufgabe zu lösen. Video 1: https://youtu.be/wsjnmKEPZFs Video 2: https://youtu.be/qeXYoJd0_Ro Aufgabe:Verwende dieses Projekt und kürze die angegeben Codes mit Hilfe von wiederhole-Schleifen. Kontrolliere auch ob die Codes nach deiner Veränderung immer noch dasselbe machen. …

Snap!-Station 3 Weiterlesen »

Snap!-Station 2

– Übungs-Stationen Station 2: Deine ersten Programme zurück zur Stationen-Übersicht Übung 2.1: Dein erstes Programm verstehen Schaue dir das folgende Video an und versuche anschließend die Quizze unten  zu lösen. Video: https://youtu.be/6Ib6ecE3hUs Übung 2.2: Quiz Welcher Code malt welches Bild? Ordne richtig zu! Übung 2.3: Ecken zeichnen a) Schreibe einen Code, sodass der Sprite ein …

Snap!-Station 2 Weiterlesen »

Snap!-Station 6

– Übungs-Stationen Station 6: if-else-Verzweigung zurück zur Stationen-Übersicht Übung 6.1: if-else-Verzweigungen verstehen Schaue dir das folgende Video an und versuche anschließend das Quiz  auf der rechten Seite zu lösen. Video: https://youtu.be/g1PXjDbMcOQ Quiz: Übung 6.2: Quiz Schaue dir die Programmcodes gut an und versuche den jeweiligen Lückentext zu füllen. Wenn du dir unsicher bist, kannst du den …

Snap!-Station 6 Weiterlesen »

Snap!-Station 4

– Übungs-Stationen Station 4: if-Verzweigung zurück zur Stationen-Übersicht Übung 4.1: if-Verzweigung verstehen Schaue dir das folgende Video an und versuche anschließend das Quiz rechts zu lösen. Video: https://youtu.be/akb07Tn8JY8 Übung 4.2: Quiz Schaue dir die Programmcodes gut an und versuche den jeweiligen Lückentext zu füllen. Wenn du dir unsicher bist, kannst du den Code auch nachbauen und ausprobieren. …

Snap!-Station 4 Weiterlesen »

Snap!-Station 1

– Übungs-Stationen Station 1: Einführung in Snap! zurück zur Stationen-Übersicht Übung 1.1: Erste Schritte in Snap! Schaue dir das folgende Video an und versuche anschließend das Quiz  auf der rechten Seite zu lösen. https://youtu.be/VXOo1R4Xw7M Übung 1.2: Einführung in die Programmierumgebung Schaue dir das Video links an und präge dir mit der Übersicht rechts die Teile der …

Snap!-Station 1 Weiterlesen »

Snap! Übungs-Stationen

– Übungs-Stationen Hallo liebe Programmierer:innen der 7a und b! Im Folgenden findest du eine Reihe von Übungen zum Thema „Programmieren mit Snap!„. Die Übungen sind in verschiedenen Stationen mit unterschiedlichem Themen eingeteilt. Ein paar der Übungen haben wir auch schon im Unterricht gemacht, wiederhole sie aber gerne nochmal, wenn du dir noch unsicher bist.Du kannst …

Snap! Übungs-Stationen Weiterlesen »

Informatik

Informatik Kostenloses Unterrichtsmaterial online-Kurse Arbeitsblätter Unterrichtsideen  Projekte für den Unterricht Material entdecken! Materialien und Ideen: Funktionale Zusammenhänge mit dem Rasperry Pi erkunden Hier findest du kleine Informatik-Projekte, die sich interdisziplinär in den Mathematikunterricht (aber auch in andere Fächer) integrieren lassen. Excel – sverweis & Wverweis Lerne die EXCEL-Funktionen sverweis und wverweis auf einem Arbeitsblatt inkl. …

Informatik Weiterlesen »

Scroll to Top